-
OGD Evaluierung Wien
Evaluation der Open Data Strategie der Stadt Wien -
Vienna CASY Wien
Durch vorrausschauendes, klimaresilientes Planen und Bauen können wir lebenswerte und widerstandsfähige Städte für die Zukunft schaffen. Wie das gelingen kann, wurde im... -
Dotation Obere Lobau: Beweissicherung Teil Hydrologie - Jahresbericht 2023 -Wien
Fachbericht Hydrologie zum Beweissicherungssprogramm der Dotation Obere Lobau 2023 -
Landkarte der (Proberaum-)Synergien in Wien
Die Studie diente der Erfassung der Proberäumlichkeiten im Bereich Darstellende Kunst sowie ihrer Katalogisierung hinsichtlich Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Lage, Komfort und... -
Monitoringbericht - MZB & PHB Liesing - EU-LIFE ENCAM 2024 Wien
An zwei Untersuchungsstellen im Liesingbach erfolgten im Rahmen des LIFE-Projekts EnCAM (LIFE19-CCA-AT-1329) Erhebungen des ökologischen Zustands auf Basis der Aufwuchsalgen... -
Studie des TGM betreffend "Lärmschutz mit begrünten Fassaden" Wien
Studie des TGM betreffend "Lärmschutz mit begrünten Fassaden" -
SMR in Polen und Effekt auf Wien
In Polen wurde die europaweit erste UVP für einen Small Modular Reaktor (SMR) initiiert. Ein SMR ist ein neues Konzept für einen Nuklearreaktor. Da AKW grenzüberschreiten... -
Klimabilanzmodell für die Wiener Abfallwirtschaft
Die Klimabilanz der Wiener Abfallwirtschaft wurde für das Jahr 2022 berechnet und in einem Ergebnisbericht zusammenfassend dargestellt. Der gegenständliche Bericht wird auf... -
Bericht - Markrophytenerhebung Obere Lobau 2023 Wien
Im Jahr 2023 fand eine Gesamterhebung der Makrophytenvegetation in den Gewässern der Oberen Lobau statt. Im Sinne einer Erfolgskontrolle der Dotationsmaßnahmen wurden die... -
Monitoringbericht - Libellen Donauinselteiche - im Rahmen des LIFE-Projekts...
Postmonitoring der Libellenfauna nach Umsetzung von Maßnahmen im Bereich der Donauinselteiche im Rahmen des LIFE-Projekts DICCA -
Befragung - Kulturstrategie 2030. der Stadt Wien
Auf Initiative der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler wurde in einem umfassenden Kommunikationsprozess eine kulturpolitische Strategie für... -
Konjunktur im 1. Halbjahr 2024 und strukturelle Entwicklungen auf mittlere...
Bericht zur Wiener Wirtschaft Konjunktur im 1. Halbjahr 2024 und strukturelle Entwicklungen auf mittlere Frist -
Landesmonitoring 2024 - MZB & PHP Wien
An sieben Untersuchungsstellen, davon zwei Gewässerstrecken im Wienfluss und fünf im Liesingbach, erfolgten Erhebungen des ökologischen Zustands auf Basis der Aufwuchsalgen... -
Bericht zur Wiener Wirtschaft 2024 für Wien
Bericht zur Wiener Wirtschaft 2024 - Konjunktur, Arbeitsmarkt und ökologische Transformation -
BERICHTSSTANDARD WOHNBAUFÖRDERUNG 2023 Wien
Mit dem „Berichtstandard Wohnbauförderung 2023“ soll eine Steuerungsmöglichkeit geschaffen werden, die es Politik und Administration erleichtert, die eigene Aktivitäten im... -
Zirkularitätsfaktor ZiFa Beta Phase Wien
Ein Zirkularitätsfaktor für Wien: Entwicklung von anwendbaren Bewertungsparametern zur Beurteilung des Kreislaufpotenzials von Neubauten & Bestandsgebäuden in der... -
Möglichkeiten zur Intensivierung der Wertstofferfassung Wien
Prognos und INFA erstellten eine Mengenprognose als Datengrundlage für den SUP-Prozess. Neben umfassenden Datenanalysen zum Aufkommen und zur Zusammensetzung von... -
Studie Laichkartierung Exelbergstraße 2024 Wien
Laichkartierung Exelbergstraße 2024 -
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien 2025
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien in Zeiten demografischer, ökologischer und digitaler Herausforderungen 2025 In dieser Studie wird die Alterszusammensetzung der... -
Machbarkeitsstudie „Raus aus Gas für Kleingärten“ Wien
Die Machbarkeitsstudie zeigt die Möglichkeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energieträger für Kleingartenvereine auf. Das Ziel ist die Darstellung replizierbarer Lösungen für...