Die Klimabilanz der Wiener Abfallwirtschaft wurde für das Jahr 2022 berechnet und in einem Ergebnisbericht zusammenfassend dargestellt. Der gegenständliche Bericht wird auf data.gv.at veröffentlicht. Das Ergebnis der Klimabilanz zeigt Einsparungen von rund 311.000 Tonnen CO2-Äquivalent im Jahr 2022 durch die stoffliche und energetische Verwertung von Wiener Siedlungsabfällen. Diese resultieren aus vermiedenen Emissionen (698.000 Tonnen CO2-Äquivalent), die den direkten (229.000 Tonnen CO2-Äquivalent) und indirekten (158.000 Tonnen CO2-Äquivalent) Emissionen gegenüberstehen. Die größten Einsparungen stammen aus der Wärme- und Stromerzeugung aus der thermischen Abfallverwertung sowie der Substitution von Primärrohstoffen durch Recycling.