Nächtliche Kaltluft Wien

Die Themenkarte „Nächtliche Kaltluft“ zeigt die Kaltlufthöhe in Metern, sowie die Fließrichtung und Wirksamkeit der Kaltluftbahnen ca. 4 Stunden nach Sonnenuntergang. Dieses Strömungssystem tritt während einer windschwachen (austauscharmen) Strahlungswetterlage im Sommer auf. Vorausgesetzt sind gleichbleibend gute Ausstrahlungsbedingungen, das heißt geringe Bewölkung während der gesamten Nacht. Bei diesen Wetterlagen gibt es nur sehr geringen Luftaustausch und somit auch geringe Abkühlung der versiegelten, dicht bebauten Stadt. Daher sind in diesen Nächten Kaltluftsysteme besonders entscheidend für das Wohlbefinden der Bevölkerung. Außerdem werden großflächige Windfeldveränderungen durch Hochhauscluster sowie die Luftleitbahn Donau in der Karte sichtbar gemacht. Letztere begünstigt die Durchströmung der Stadt durch regionale und großräumige Windsysteme und ist auch bei austauschreichen Wetterlagen vorhanden.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Last Updated November 5, 2025, 14:24 (UTC)
Created November 5, 2025, 10:23 (UTC)
Conforms to ["OGD Austria Metadata 2.6"]
Contact email post@ma18.wien.gv.at
Contact name Magistrat Wien - Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/IRREG
GUID https://www.data.gv.at/katalog/datasets/aae243bd-796f-46d6-86ab-4d7b403f15a8
Identifier aae243bd-796f-46d6-86ab-4d7b403f15a8
Issued 2021-06-25T07:09:20.604173
Modified 2025-02-11T17:02:59.973480
Publisher URL https://digitales.wien.gv.at
Publisher email open@post.wien.gv.at
Publisher name Stadt Wien
Start of temporal extent 2021-04-30T00:00:00
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI"]
URI https://www.data.gv.at/katalog/datasets/aae243bd-796f-46d6-86ab-4d7b403f15a8
spatial_text Wien