-
Studie - Klimafitte Asphaltbeläge gegen Hitzeinseln in der Stadt Wien
Studie über klimafitte Asphaltbeläge gegen Hitzeinseln in der Stadt Im Rahmen dieses Projektes wurden Lösungen zur Entschärfung von städtischen Hitzeinseln auf dem... -
Urban Heat Vulnerability Index (UHVI) Wien
Der UHVI zeigt die Hitzebelastung eines Gebietes unter Berücksichtigung besonders von der Hitze betroffenen Personen. Der Index setzt sich zusammen aus Daten zur Temperatur,... -
Treibhausgasemissionen Bilanzierungsmethoden Wien
Treibhausgasemissionen nach unterschiedlichen Bilanzierungsmethoden in CO2-Äquivalenten in Wien -
Treibhausgasemissionen pro Kopf Wien
Treibhausgasemissionen in Tonnen CO2-Äquivalenten pro Kopf in Wien -
CO2 Einsparungen ÖkoBusinessPlan Wien
CO2 Einsparungen unterstützt durch den ÖkoBusinessPlan Wien -
Klimaanalysekarte Wien
Die Klimaanalysekarte liefert eine Zusammenschau der dynamischen und thermischen Komponente des Stadtklimas. Auf diese Weise sollen flächenbezogene Aussagen ermöglicht werden.... -
Treibhausgasemissionen pro Kopf auf KLIP Basis Wien
Treibhausgasemissionen in Tonnen CO2-Äquivalenten pro Kopf in Wien auf KLIP Basis -
Working Papers zum Klimaschutzprogramm Wien
Abschätzungen und Prognosen zum Klimaschutzprogramm (KliP) der Stadt Wien -
Treibhausgasemissionen Verkehr Wien
Treibhausgasemissionen im Verkehr in CO2-Äquivalenten in Wien nach Sektoren -
Verwaltungsinterner Arbeitsleitfaden für die Vergabe stadtklimatischer...
Als Unterstützung aller Dienststellen der Stadt Wien, die in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig oder gelegentlich mikroklimatische Simulationen als Unterstützung bei... -
Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien
Tabellen der Statistischen Jahrbücher der Stadt Wien im Excel-Format. Es werden im Vergleich zum gedruckten Jahrbuch erweiterte Zeitreihen angeboten. -
Klimadaten Wien
Klimadaten von Wien -
Treibhausgasemissionen nach Sektoren Wien
Treibhausgasemissionen von CO2-Äquivalenten in Wien nach Sektoren -
Nächtliche Kaltluft Wien
Die Themenkarte „Nächtliche Kaltluft“ zeigt die Kaltlufthöhe in Metern, sowie die Fließrichtung und Wirksamkeit der Kaltluftbahnen ca. 4 Stunden nach Sonnenuntergang. Dieses...