Abwärmepotenziale Wien

Vorhandene Energiepotenziale vor Ort sollen optimal genutzt und der Energiebedarf soll mit den örtlich vorhandenen Ressourcen frühzeitig abgestimmt werden. Dabei sollen ungenützte Wärmepotenziale, die bei betrieblichen Prozessen entstehen, sichtbar gemacht werden. Diese Energie könnte bei Bedarf anderen Verbraucherinnen und Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden.Dazu wurde analysiert, welche potenziellen Abwärmequellen in der Stadt wo vorhanden sind und ob diese zu einer nachhaltigen, energieeffizienten und wirtschaftlichen Energieversorgung des (benachbarten) Gebäudebestandes beitragen können.

Data and Resources

Additional Info

Field Value
Last Updated November 5, 2025, 14:25 (UTC)
Created November 5, 2025, 10:24 (UTC)
Conforms to ["OGD Austria Metadata 2.6"]
Contact email post@ma20.wien.gv.at
Contact name Magistrat Wien - Magistratsabteilung 20 - Energieplanung
Frequency http://publications.europa.eu/resource/authority/frequency/IRREG
GUID https://www.data.gv.at/katalog/datasets/667f534e-3afa-42a3-8330-5c7aeb495ee9
Identifier 667f534e-3afa-42a3-8330-5c7aeb495ee9
Issued 2018-03-29T14:25:06.507867
Modified 2025-02-11T17:00:42.002987
Publisher URL https://digitales.wien.gv.at
Publisher email open@post.wien.gv.at
Publisher name Stadt Wien
Start of temporal extent 2018-03-01T00:00:00
Theme ["http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/ENVI", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/TRAN", "http://publications.europa.eu/resource/authority/data-theme/REGI"]
URI https://www.data.gv.at/katalog/datasets/667f534e-3afa-42a3-8330-5c7aeb495ee9
spatial_text Wien