-
Klimaneutrales Alliiertenviertel-2025-Wien
Studie zu Dekarbonisierungsszenarien und Absenkpfade für den Endverbrauch und die THG-Emissionen der Gebäude im Alliiertenviertel. -
Inflation und Budgets der Bundesländer in Österreich
Die anhaltende hohe Inflation der letzten Jahre hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte auf allen Verwaltungsebenen. Aufgrund der oft... -
Verkehrstechnische Untersuchung Reinprechtsdorfer Straße 2021 Wien
Verkehrstechnische Untersuchung Neugestaltung der Reinprechtsdorfer Straße -
Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose Dezember 2024 für Wien
Dezember 2024 - WIFO-Studie Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose für Wien -
Bericht - Laichhilfen Wienfluss 2023 Wien
Ergebnisse des Laichilfeprojekts im Mündungsbereich des Wienflusses 2023 -
Lebenssituation in Krisenzeiten in Wien
Vergleich der Lebenssituation von Beziehenden einer Leistung der Wiener Mindestsicherung mit jener der Gesamtbevölkerung in Wien. Durchgeführt von OGM research & communication. -
Kulturfestivals im Stadtteil. Eine Potenzialanalyse anhand des Fallbeispiels...
Auf Initiative der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler wurde in einem umfassenden Partizipationsprozess mit Stakeholderinnen eine... -
„Klein & Groß – Bewegt & Gesund“ Evaluation Wien
In den Jahren 2020 bis 2023 setzte die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im Projekt „Klein & Groß – Bewegt & Gesund“ intergenerative Gesundheitsförderungsinterventionen... -
Dekarbonisierung der betrieblichen Prozesswärme (2024) Wien
Diese Studie stellt den Stand des Wissens über bestehende Produktionsprozesse und Erdgasverbräuche für Betriebe in Wien dar. Die Branchen mit dem größten Einfluss wurden... -
Befragung im privaten Wohnungssegment - Wien
Studie über die Ergebnisse einer Befragung von Mieter*innen zum Mietrecht im privaten Wohnungssegment. -
Optimierung der Kompostanwendung 2023 für WIEN
Die angewandte Forschung des Wiener Komposts mit verschiedenen Versuchsanordnungen liefert wichtige Ergebnisse, um die Wiener Bioabfallwirtschaft laufend weiterzuentwickeln. -
Tätigkeitsbericht 2022 Kompetenzzentrum Erneuerbare Energie Wien
Der Jahresbericht 2022 des Kompetenzzentrums Erneuerbare Energie dokumentiert Leistungen, Ressourcen und Erfahrungen seit dem Start des Pilotbetriebs im Juli 2022. Er zeigt... -
Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose Oktober 2024 - Wien
Vierteljährliche Studien - Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose - Wien -
Tipptopp Evaluation 2023 Wien
Das auf Vorgängerprogramme aufbauende und mittlerweile seit zehn Jahren etablierte Wiener Mundgesundheitsprogramm „Tipptopp - Gesund im Mund und rundherum“ wird aus Mitteln des... -
Alleinerziehende: Wege zur Selbstermächtigung Wien
Alleinerziehende: Gesellschaftliche Bilder, Selbstwahrnehmung und Wege zur Selbstermächtigung -
Wohnbeihilfe: Simulationsmodell Weiterentwicklung 2023 Wien
Im Zentrum des Projekts geht es um eine datenbasierte und objektivierbare Schätzung zur Neuorganisation der Wiener Wohnbeihilfe auf einzelne Haushalte (Mikroebene) und auf die... -
Rechtsgutachten Sozialversicherungsrechtliche Zulässigkeit eines...
Klärung von Rechtsfragen bezüglich eines beabsichtigten Vergabeverfahrens zur Beschaffung unterschiedlicher Leistungen für ein populationsbezogenes, qualitätsgesichertes... -
Österreichischer Stabilitätspakt 2012 und föderative Lastenverschiebung; Wien
Der Österreichische Stabilitätspakt 2012 (ÖStP 2012) regelt Verpflichtungen von Bund, Ländern und Gemeinden zu einer nachhaltigen Einhaltung von Kriterien der Budgetdisziplin.... -
Dekarbonisierung von Wohngebäuden Wien
Das vorliegende Beratungstool wurde im Rahmen der Initiative „Raus aus Gas“ als Unterstützung für städtische Beratungsstellen entwickelt, um im Zusammenhang mit... -
Ein Zirkularitätsfaktor für Wien
Der vorliegende Handlungsleitfaden beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen eine Zirkularität von Bauwerken zu bestimmen und vergleichbar zu machen....