-
Kurzanalyse zur Wiener Bauwirtschaft und Baukostenprognose (Juni 2025)
Die Studie schätzt auf Basis von Rohstoff-Futures die Entwicklung der Baukostenindizes für Wohnhaus- und Siedlungsbau, Straßenbau und Brückenbau. Sinkende Materialkosten und... -
Klimaneutrales Alliiertenviertel-2025-Wien
Studie zu Dekarbonisierungsszenarien und Absenkpfade für den Endverbrauch und die THG-Emissionen der Gebäude im Alliiertenviertel. -
Rodentizide: Wirkstoffvergleich und Strategien für nachhaltiges Rattenmanagement Wien
Die Rattenbekämpfung in der Stadt Wien weist Besonderheiten auf, die sie von anderen Städten unterscheidet. In Wien existiert eine geschützte Feldhamsterpopulation, die durch... -
Sonnenstrom im Alliiertenviertel in Wien
Im Rahmen der Studie wird die technische Machbarkeit der Bereitstellung von Sonnenstrom mittels Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) für ausgewählte Grundstücke im Alliiertenviertel... -
Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose Juni 2025 - Wien
März 2025 - WIFO-Studie Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose für Wien; WIFO Autoren: Peter Huber, Philipp Piribauer, 6 Seiten -
35 Jahre Bioabfallwirtschaft in Wien
Die Geschichte der Sammlung und Behandlung der biogenen Abfälle der Stadt Wien wird für den Zeitraum 1988 bis 2022 beleuchtet. Dabei werden Einblicke über die Entwicklung der... -
Data Excellence (DX) Basic Trainings Wien
Im Rahmen der DX-Initiative der Stadt Wien hat die Stadt Wien in Kooperation mit dataspot. GmbH Drehbücher für E-Learning Module erstellt, die die Basis für die Umsetzung des... -
Bericht - Markrophytenerhebung Obere Lobau 2023 Wien
Im Jahr 2023 fand eine Gesamterhebung der Makrophytenvegetation in den Gewässern der Oberen Lobau statt. Im Sinne einer Erfolgskontrolle der Dotationsmaßnahmen wurden die... -
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien 2025
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien in Zeiten demografischer, ökologischer und digitaler Herausforderungen 2025 In dieser Studie wird die Alterszusammensetzung der... -
Hintergrundbericht zum Dekarbonisierungskatalog Wien
Der Bericht dokumentiert die methodischen Hintergründe, fachlichen Einschätzungen und statistischen Berechnungen des Dekarbonisierungskatalogs. Diese sind in weiterer Folge in... -
Berichte Stadtrechnungshof Wien
alle Berichte des Stadtrechnungshofes Wien seit 2016 -
Masterplan Gehen Donaustadt - Fußverkehrskonzept für den 22. Wiener...
Vom Bund (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) wurde 2021 im Rahmen von "klimaaktiv mobil" eine neue Förderschiene ins... -
Masterplan Gehen Floridsdorf - Fußverkehrskonzept für den 21. Wiener...
Vom Bund (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) wurde 2021 im Rahmen von "klimaaktiv mobil" eine neue Förderschiene ins...